Samstag, 13. Dezember 2008
Keine Einigung über Finanzierung für Entwicklungsländer
Damit ist mit dem Klimagipfel in Poznan eine wichtige Gelegenheit verpasst worden, den internationalen Klimaschutz einen entscheidenden Schritt voranzubringen. Zwar sind die formalen Voraussetzungen für ein neues Klimaabkommen im nächsten Dezember geschaffen worden. Diese müssen aber noch gefüllt werden – und das heißt, dass die Länder viel schneller und ernsthafter zu einer Einigung finden müssen, als die in Poznan der Fall war. Vor allem die Industrieländer stehen hier in der Pflicht: Sie müssen sich zu ehrgeizigen Minderungszielen zu verpflichten und konkrete Maßnahmen für die Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung in Entwicklungsländern zu erarbeiten.
Freitag, 12. Dezember 2008
„Yes, we can“ – Aber wollen wir auch?
Positive aus Sicht des Ministers ist zudem der Fortschritt beim Adaptation Fund, bei dem die Entwicklungsländer nun wohl endlich direkten Zugang erhalten werden, wenn sie ausreichende Rechenschaft über die Verwendung der Gelder ablegen. Allerdings ist das Finanzvolumen des Funds bisher noch in keinster Weise ausreichend und notwendige Regeln zur Aufstockung desselben werden auch erst in Kopenhagen 2009 verabschiedet.
Aus Sicht der internationalen NGO-Community hat das jetzt verabschiedete EU-Paket eine deutlich bremsende Wirkung auf die Verhandlungen. Allgemeiner Kommentar ist, dass damit die Ära der europäischen Führungsrolle im Klimaschutz beendet ist. Denn die Anfangs enthaltene Automatik einer Verpflichtung der EU auf 30% Reduktion bis 2020, wenn sich die Welt in Kopenhagen auf ein Reduktionsziel im Rahmen der IPCC-Empfehlunge (25-40%) einigt, ist mittlerweile raus gefallen.
Es ist also ein zwiespältiges Ergebnis, das sich in den letzten Stunden der Konferenz abzeichnet: Einerseits die Industriestaaten mit einer positiven Bilanz und der immer wiederholten Beteuerung von notwendigem Handeln auf allen Gebieten im Süden wie im Norden. Entwicklungsländer und NGOs auf der anderen Seite sprechen von tiefer Enttäuschung, denn viele Entscheidungen sind nicht auf den Weg gebracht und 2008 ist ein vergeudetes Jahr ohne wirklichen Fortschritt bei den substantiellen Themen. Gerade bei der Festlegung von ambitionierten Reduktionszielen für einen Post-2012 Zeitraum (um die Begrenzung der globalen Erderwärmung auf 2°C zu erreichen) und bei der neuen Finanzarchitektur hätte es Entscheidungen geben müssen, um 2009 in Kopenhagen einen gerechten und ambitionierten Vertrag unterzeichnen zu können.
So bleibt am Ende dieses zweiwöchigen Verhandlungsmarathons die Gewissheit, dass zwar alle irgendwie zu einem neuen Vertrag kommen möchten (und dies auch können und müssen, wie Al Gore in einer emotionalen Rede am Freitagmittag den Konferenzteilnehmern zuruft). Es ist aber nicht sicher, wie sehr es die einzelnen Staaten auch wollen und wie bereit der Norden und der Süden für ein Abweichen von den jeweiligen konfrontativen Positionen sind.
Fossil of the Day – Deutschland auf der „dunklen Seite“
Zum Ende der Klimakonferenz fand heute die letzte Verleihung des „Fossil of the Day“ (Dinosaurier des Tages) statt. Damit ehrt das Climate Action Network (CAN) Länder für besonders schädliches Verhalten in den Klimaverhandlungen. Auch diesmal gehörte die Europäische Union zu den Gewinnern und landete auf dem zweiten Platz für das EU Klima- und Energiepaket. Nachdem sie auf dem Klimagipfel die Notwendigkeit betonten, die globale Klimaerwärmung auf 2° Celsius zu begrenzen, verabschiedeten sie heute in Brüssel ein Paket, das einen zukünftigen Temperaturanstieg von 4° Celsius bedeutet. Damit scheinen sich die EU Staaten der Einschätzung von Italiens Premierminister Berlusconi angeschlossen zu haben, der meinte, dass Klimaschutz in einer Finanzkrise so wichtig ist wie ein Besuch beim Friseur während einer Lungenentzündung.
Deutschland kam bei der Verleihung zu besonderen Ehren. Ihm und Kanzlerin Merkel wurde der spezielle „Dark Side of the Fossil Awards“ für besondere Verdienste im Kollaps der europäischen Führung in den Klimaverhandlungen verliehen. Die Umweltorganisationen prangern an, dass das EU Klimapaket den Bau neuer Kohlekraftwerke und damit die Fortführung fossiler Energie unterstützt, die „den Himmel weltweit und vor allem in Kopenhagen verdunkeln“. Kanzlerin Merkel hat damit auf die „dunkle Seite“ gewechselt. Die Frage stellt sich also: Wird Deutschland und die EU auf die grüne Seite des Fossils zurückkehren? Werden die Länder eine Allianz bilden, die den Klimaschutz – und die Zukunft der Menschen in Entwicklungsländern retten?
Klimaflüchtlinge - eine neue Herausforderung
Weltweit sind derzeit etwa 40 Millionen Menschen infolge von Krieg und Gewalt auf der Flucht. Bis zum Jahr 2050, so schätzt man, werden zwischen 25 Millionen und eine Milliarde Menschen aufgrund von Klimawandel und ökologischer Degradierung ihre Heimat verlassen müssen! Wenn sich diese Prognose auch nur annährend bewahrheitet, hätte dies weitreichendste Auswirkungen sozialer, politischer und rechtlicher Art.
Auf der Klimakonferenz in Poznan wurde das Thema zwar in den Eröffnungsreden des polnischen sowie des algerischen Umweltministers im Namen der afrikanischen Länder angesprochen. Jedoch hat es bislang noch keinerlei Eingang in die Verhandlungen gefunden. Das ist erstaunlich, hält man sich vor Augen, dass sich die Anzahl von Naturkatastrophen in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt haben – wobei es sich wiederum in mindestens 75 Prozent aller Fälle um wetterbedingte Katastrophen handelt.
Risikominderung und präventiver Katastrophenschutz werden in Zukunft noch deutlich mehr Stellenwert erlangen – und stellen viele arme Länder vor völlig neue Herausforderungen. Die Verknüpfung von Katastrophenvorsorge und langfristiger, existenzsichernder Anpassungsstrategien im Sinne nachhaltiger Entwicklung, wie sie „Brot für die Welt“ und Diakonie Katastrophenhilfe derzeit beginnen, wird von dem Experten-Netzwerk humanitärer Organisationen, Inter-Agency Standing Committee (IASC) als ein wichtiger Ansatz erachtet, um der Problematik massenhafter Migration durch Klimawandel vorbeugend zu begegnen.
Aber auch unter dem Gesichtspunkt der internationalen Beziehungen, der Entwicklungs- und der Sicherheitspolitik gewinnt das Thema an Bedeutung, wie an der zunehmenden Zahl von entsprechenden Fachtagungen abzulesen ist. Freilich – auch hier steht die Debatte noch sehr am Anfang. In der deutschen Entwicklungspolitik jedenfalls gibt es hierzu noch keine Strategie.
Auch in der völkerrechtlichen und menschenrechtlichen Debatte werden Klimaflüchtlinge als Thema noch kaum wahrgenommen. Dabei handelt es sich bei den ersten Klimaflüchtlingen um Präzedenzfälle: Welche Rechte haben diejenigen, die durch eine menschgemachte Katastrophe alles verloren haben gegenüber ihren Staaten, aber auch gegenüber der internationalen Staatengemeinschaft – beziehungsweise insbesondere gegenüber den Verursachern des Klimawandels? Wird hier nicht das „no harm“ Prinzip verletzt? Und: wer kommt für den Schaden auf: Kann das „Polluter Pays Principle“ Anwendung finden? Viele Fragen mit so großer Tragweite, dass sie guter Antworten bedürfen! Eine fundierte menschenrechtliche Analyse scheint hier sehr dringend geboten.
Thomas Hirsch, Brot für die Welt
Donnerstag, 11. Dezember 2008
Klimaverhandlungen missachten die Rechte indigener Völker
In dieser Woche, in denen in Polen die Klimaverhandlungen stattfinden, hat sich zum 60. Mal die Menschenrechtserklärung – einem der bedeutendsten Dokumente in der Entwicklung des Völkerrechts – gejährt. Der Klimawandel hat dramatische Auswirkungen auf die arme Bevölkerung in den Entwicklungsländern und wird in Zukunft die Verwirklichung zentraler Menschenrechte, darunter das Recht auf Nahrung und Wasser, für viele Menschen nahezu unmöglich machen. Dies trifft auch im Besonderen auf die indigenen Völker, deren fundamentale Grundrechte in der UN-Erklärung zu den Rechten indigener Völker von der internationalen Staatengemeinschaft anerkannt wurden.
Dabei sind indigene Völker sind nicht nur durch die Folgen von Klimawandel betroffen, sondern auch durch die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dies betrifft vor allem durch Agrartreibstoffe, Maßnahmen des Waldschutzes und dem Clean Development Mechanism (CDM), durch den Industrieländer Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern durchführen. Deren Auswirkungen für indigene Völker sind Landverlust, Zwangsumsiedelung usw.. Hierdurch wird das Recht auf Selbstbestimmung und ihre Grundrechte auf Land, Zugang zu Ressourcen und kulturelle Identität gefährdet. In den Klimaverhandlungen wird aber bisher nicht anerkannt, dass indigene Völker fundamentale und kollektive Rechte haben, die von einem Klimaabkommen beachtet werden müssen. So stritt beispielsweise die USA in den Verhandlungen die Existenz von kollektiven Rechten indigener Völker ab, und betonte stattdessen, dass diese nur individuelle Rechte hätten. Auch in Vereinbarungen zu einem Systems des Waldschutzes und der Verhinderung von Abholzung (Reducing Emissions from Deforestation and Degratation, REDD) finden sich inzwischen nur noch vage Referenzen. Ebenfalls keine Erwähnung finden Transparenz und good governance sowie wie die eigentliche Ursache von Abholzung – Korruption und illegale Abholzungen durch die Holzindustrie.
Die internationalen Klimaverhandlungen müssen die Rechte indigener Völker vollständig anerkennen und sicherstellen, dass Waldschutzprojekte nur unter Beteiligung und mit Zustimmung dieser Völker durchgeführt werden. Alles andere verletzt die fundamentalen Menschenrechte indigener Völker und schadet auch dem Klimaschutz. Gemeinsam mit anderen Nichtregierungsorganisationen und Organisationen der indigenen Völker hat Brot für die Welt eine Resolution unterzeichnet, die dies öffentlich anprangert und fordert, dass die Rechte der indigenen Völker und der Bezug zur UN Erklärung in den Verhandlungstext für ein zukünftiges Klimaabkommen wieder aufgenommen werden.
Dienstag, 9. Dezember 2008
Save the climate now!
Unterstützt von der grünen Partei Polens, Greenpeace, dem WWF und Friends of the Earth/BUND protestieren wir in Warschau gegen die destruktive Haltung von Donald Tusk und Angela Merkel und zeigen den beiden Regierungschefs, dass die NGO-Community in Poznan ganz genau wissen, wer die Führung für ein Vorankommen der Klimaverhandlungen übernehmen muss. Es ist die EU und besonders die deutsche Bundeskanzlerin, die sich innerhalb eines Monats unter dem massiven Druck der Industrielobby von der einstigen Vorreiterin beim Klimaschutz zur Protektorin von Industrieinteressen gewandelt hat. Dem entsprechend steht im Mittelpunkt der Demonstration auch ein Plakat, auf dem die “Klimaqueen“ Merkel zur „Klimakillerin“ degradiert wird. Aber auch Tusk sollte nicht an der Kohle festhalten. Sie stellt 93% des polnischen Energiebedarfs. Damit hat Polen einen der höchsten CO2-Ausstöße pro Kopf in Europa.
Mit Sprechgesängen fordern wir Tusk und Merkel dazu auf, das EU-Klimapaket mit hohen Zielen zu verabschieden und so unserem Planeten und gleichzeitig der Wirtschaft zu helfen. Denn Einsatz für den Klimaschutz ist keine nutzlose Bürde, sondern eine hochprofitable Investition in die Zukunft und unsere Wirtschaft.
Deshalb muss die EU nun endlich handeln und besonders Merkel und Tusk müssen sich von ihrer einseitigen Kohlepolitik verabschieden und dürfen sich nicht länger dem Druck der Industrie beugen. Denn das Weltklima braucht jetzt endlich engagiertes Handeln!
Wenig Dynamik in der ersten Woche
Spannende Diskussionen gab es über die Zukunft der Klimarahmenkonvention in der Debatte über die „shared vision of a long-term cooperative agreement“. Die Entwicklungsländer (G77) & China betonten die Notwendigkeit von Finanz- und Technologietransfer und die Unterstützung bei der Anpassung. Auch hinsichtlich der Frage, wie Emissionsreduktionen in Entwicklungsländern nach 2012 gehandhabt werden, wurde Gesprächsbereitschaft signalisiert. Ob diese Vorschläge erfolgreich weiterentwickelt werden können, hängt von den Industrieländern ab. Die US-Delegation ist nahezu unsichtbar, die EU verhält sich abwartend, Japan, Kanada, Australien, Russland wirken bremsend.
Ein entscheidender Knackpunkt sind die Verhandlungen zur Zukunft des Kyoto-Protokolls, welches die Reduktionsverpflichtungen bei CO2-Emissionen für Industrieländer festlegt. Ohne ein klares Bekenntnis zu anspruchsvollen Zielen von mindestens 25-40% Reduktionen bis 2020 seitens der Industrieländer, wird es keine Fortschritte geben. Die EU stand mit dem EU Klima- und Energiepaket mit angekündigten Reduktionen von 30% bisher gut da. Die laufende Debatte um Ausnahmeregelungen und den Emissionshandel hat aber Zweifel aufkommen lassen an der Ernsthaftigkeit der Umsetzung. Japan, Russland, Kanada und Australien blockieren, wollen sich nicht auf Reduktionsziele und Fristen festlegen. Die USA hat das Kyoto-Protokoll nie ratifiziert. Unter Präsident Obama ist ab nächstem Jahr aber mit mehr Initiative der USA zu rechen.
Zur Finanzierung liegen diverse Vorschläge auf dem Tisch von G77 & China, Mexiko, Norwegen, Bangladesh und sogar Tuvalu, leider keiner von der EU. Die G77 und China rechnen mit einer Spannweite von 0,5 – 1% des Bruttosozialproduktes. Die EU wird wahrscheinlich im Frühjahr 2009 eigene Vorschläge vorlegen.
Auch beim Technologietransfer gibt es eine ähnliche Situation. Seit August liegt ein detaillierter Vorschlag der G77 und China vor. Die Reaktion darauf seitens der Industrieländer ist abwartend, indifferent oder ablehnend. Die Herausforderung für die Entwicklungsländer ist immens. Aus Klimaschutzgründen müssen sie ebenfalls bald und zügig ihre Emissionen reduzieren oder zukünftige Emissionen vermeiden durch den Einstieg in eine low-carbon-economy. Dafür brauchen sie Unterstützung und haben auch das Recht darauf, da sie nur zu einem Bruchteil für die Klimakrise verantwortlich sind und ihre Entwicklung voran treiben müssen. Der Zugang zu energieeffzienten Technologien ist zentral zur Bewältigung dieser Transformation.
Die Verhandlungen werden bis Ende 2009 nur erfolgreich sein, wenn bald eine Vertrauensbasis geschaffen wird und Dynamik entsteht. Die Industrieländer sind aufgefordert dafür positive Signale aussenden. Eine gute Gelegenheit ist das am Donnerstag beginnende High-Level Segment zu dem zahlreiche Minister und Staatschefs erwartet werden.
Es wäre wünschenswert, wenn Minister Gabriel positive Botschaften mitbringt hinsichtlich Finanzierung und der Bereitschaft für einen Dialog zum Technologietransfer. Zusagen zum UN-Anpassungsfonds könnten ein wichtiges positives Signal sein.
Montag, 8. Dezember 2008
The road from Poznan to Copenhagen: LDC Drivers are skeptic about Drivers of the Developed Countries
In Poznan, till today anyone will feel a sense of frustration, disempowered sadness from the speech of the Least Developed Country (LDC) delegates, both in formal sessions or informal discussions at the COP 14. LDC delegates have express their frustration in such way, “every year we come to each COP to bring something visible to our people, but finally we return to our country with some decisions and papers and such situation has been continuing for years after years.” All of them expressed deep frustration regarding the adaptation fund which is a right of the poor people of the LDC but the LDC delegates have been pleading for this fund for the last seven years. It is ironic that the developed countries failed to arrange $172 million during the last 7 years whereas within couple of weeks USA, EU and Switzerland managed 1.2 trillion dollar to bail out their bankrupt corporate sector. In the eyes of developed country governments, financial crisis of the north is global crisis but climate change is not. Moreover, it seems that these one eyed Northern governments are on the verge of forgetting the principles of UNFCCC and overlooking their commitments for the billions of Southern peoples who are the victim of their different policies and practices. Such approach might make the short and smooth road from Poznan to Copenhagen, harsh and hardy. We should not forgot that people of the world is looking forward towards Copenhagen to see a united world committed for saving the global community from the adverse effects of the climate change.
S. Jahangir Hasan Masum
Samstag, 6. Dezember 2008
Die sozialen Bewegungen fordern mehr Gerechtigkeit in den Klimaverhandlungen
Auf ihrem „Equity“ Gipfel haben Mitglieder des weltweiten Klimanetzwerks CAN und zivilgesellschaftliche Vertreter im Oktober 2008 im indischen Chennai über die Spaltungen und Unterschiede zwischen den sozialen Bewegungen und über gemeinsame Ziele diskutiert. Weitgehende Übereinstimmung haben sie bei dem Ziel von maximal 2°C Erwärmung, der gemeinsamen und unterschiedlichen Verantwortung für den Klimawandel, der Anerkennung des Rechts auf Entwicklung, die Verfolgung einer Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, die Notwendigkeit von Technologie- und Finanztransfer, die Dringlichkeit bei der Verfolgung ehrgeiziger Ziele bei der Minderung von Emissionen wie auch bei der Anpassung an den Klimawandel. Uneinigkeit bestand vor allem darin, ob man Marktkräfte einbeziehen sollte und wie der gemeinsame Weg aussieht. Die empfundene Solidarität war eine treibende Kraft und man wollte an einer vertieften politischen Analyse gemeinsam weiterarbeiten und die Dezentralisierung und Bildung von Kapazitäten in den Regionen vorantreiben. Valentin Bartha berichtet, dass die lateinamerikanischen Bewegungen offen sind, verschiedene Ansichten in ihre Bewegung zu integrieren, sie halten es für wichtig, die soziale Dimension in die Klimadiskussion einzubringen. CAN will eine Strategie verfolgen, die die Forderung nach „Equity“ zum Kern hat und sich für ein gerechtes globales Abkommen für die Zeit nach 2012 einsetzen. Thomas Athanasio stellt fest, dass man als „Community“ in einem gemeinsamen Lernprozess vorangekommen ist. Die Frage bleibt nur, ob die „Community“ schnell genug lernen kann. Diese Frage müssen sich alle stellen, die Klimapolitik gestalten.
Countdown to Copenhagen: Letzte Chance für ein gerechtes und effektives Klimaabkommen
Erschreckende Zahlen – sie zeigen einen kleinen Teil dessen, was uns bevorsteht, wenn die Weltgemeinschaft es nicht schafft sich in Kopenhagen auf gerechte und effektive Verpflichtungen für die Zeit nach 2012 zu verständigen.
Die Zeit drängt. Um den Druck auf die Regierungen in Europa zu erhöhen, wurde am Freitag in Poznan die Kampagne „Countdown to Copenhagen“ gestart. Unter anderem riefen dabei Meena Raman (Friends of the Earth international) und Sivan Kartha (Stockholm Environmental Institut) in emotionalen Statements zu mehr Gerechtigkeit und schnellem Handeln beim Lösen der Klimakrise auf.
„Countdown to Copenhagen“ ist eine Kampagne von Christian Aid und anderen europäischen Entwicklungswerken, die im ökumenischen Netzwerk Aprodev zusammen arbeiten. Klimaschutzprojekte, Förderung erneuerbarer Energien und die Unterstützung bei der Anpassung an die unabwendbaren Einflüsse des Klimawandels werden immer wichtiger in der Projektkooperation. Momentan aber ist vor allem die Lobbyarbeit gefragt. Es geht um ein Umdenken der Industriestaaten, eine deutliche und zügige Verringerung von eigenen CO2-Emissionen, finanzielle Unterstützung der Entwicklungsländer bei ihren Bemühungen und Lösungen für einen beschleunigten Technologietransfer.
Die Organisatoren wollen damit zahlreiche Menschen mobilisieren und die Dringlichkeit verdeutlichen, dass jetzt die Zeit für einen Durchbruch bei den Klimaverhandlungen ist.
Über die Website www.countdowntocopenhagen.org kann jeder sein persönliches Kopenhagen Versprechen abgeben und die Regierungen der Industrieländer zu einem fairen und wirkungsvollen Verhandlungsergebnis auffordern.
Wirtschaftliches Wachstum und die Verbesserung der Lebensbedingungen in den armen Ländern führen zu einem erhöhten CO2-Ausstoß. Es ist daher überlebenswichtig für die Menschheit, dass die Entwicklungsländer möglichst direkt einen emissionsarmen Entwicklungspfad einschlagen. Dabei müssen sie von den Industrieländern unterstützt werden, denn es ist fünf vor 12 und die Uhr tickt unerbittlich. Die Menschheit bedrohende Klimakrise und die Entwicklungskrise bedingen sich gegenseitig. Beide Krisen können jedoch nicht getrennt voneinander gelöst werden. Durch den Start der Kampagne in Poznan soll der Druck auf Großbritannien und andere EU-Mitglieder erhöht werden, um endlich den Durchbruch im Klimaschutz zu erreichen und die eigenen Verpflichtungen umzusetzen. Nur so kann sichergestellt werden, dass es zu einer ausreichenden globalen Reduktion kommt, ohne dass den Ländern des Südens ein Recht auf Entwicklung verwehrt wird.
Den UN Anpassungsfonds auf die Einhaltung von Menschenrechtsstandards verpflichten
Während die Frage der Governance Struktur weitgehend und zur Zufriedenheit der Südländer gelöst ist – sie stellen die Mehrheit im obersten Entscheidungsgremium – treten die unterschiedlichen Auffassungen darüber, wie das Geld des Fonds ausgegeben werden soll, offen zu Tage. Entwicklungsländer fordern weitgehend unkonditionierten „direkten Zugang“, weil sie vermeiden wollen, von den Geberländern durch einseitig aufgezwungene Konditionalitäten gegängelt zu werden. Industrieländer wiederum argumentieren umgekehrt: ohne Kriterien sei das Risiko groß, dass die Mittel nicht wirksam verwendet werden. Unter Nichtregierungsorganisationen ist die Frage der Konditionalitäten noch vergleichsweise wenig diskutiert worden – bislang stand hier die Frage der ausreichenden Finanzierung im Mittelpunkt. Gerade Organisationen aus dem Süden äußern aber große Sorge, dass Geld allein nicht reicht, wenn nicht sicher gestellt ist, dass es auch wirklich bei denen ankommt, wo Anpassung am meisten Not tut.
Im Ringen um Lösungen könnte jetzt der menschenrechtliche Ansatz, für den „Brot für die Welt“, Diakonie Katastrophenhilfe und Germanwatch in ihrer gemeinsamen Studie zu Klimawandel und Ernährungssicherung plädieren, verstärkt ins Gespräch kommen. Im Mittelpunkt steht hier die Anwendung von menschenrechtlichen Mindeststandards als Kriterien für den Anpassungsfonds. Solche Standards sind ableitbar aus dem Menschenrechtspakt für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte bzw. dessen weiterer rechtlicher Auslegung in sogenannten „Allgemeinen Rechtskommentaren“ wie dem zum Recht auf Nahrung von 1999. Die Nutzung menschenrechtlicher Mindeststandards zur Qualifizierung der Mittelvergabe im Anpassungsfonds hätte mehrere Vorteile:
Erstens sind Menschenrechtsstandards stark darauf ausgerichtet, die Anpassungsbedürfnisse der schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen in den Mittelpunkt zu stellen. Damit kann bewirkt werden, dass vorrangig denjenigen geholfen wird, die aus eigener Kraft nicht in der Lage sind, sich vor dem Klimawandel zu schützen
Zweitens beinhalten sie Verfahrensregeln, die die Rechte des Einzelnen stärken, Transparenz einfordern und den Staat rechenschaftspflichtig machen. Damit kann bewirkt werden, dass strukturelle Diskriminierungen – etwa von Minderheiten – im Zuge von Anpassungsprogrammen vermieden werden.
Drittes sind menschenrechtliche Standards ohnehin geltendes Völkerrecht und weithin anerkannt. Aufgrund ihrer prinzipiell universellen Gültigkeit wäre ihre Anwendung auf den Anpassungsfonds somit keine zusätzliche Konditionalisierung. Es ginge lediglich darum, ihre implizite Anwendung auch explizit zu machen – etwa durch klare Referenzen zum völkerrechtlichen Rahmen sowie die Aufnahme entsprechender Kriterien in die Standards des Fonds. Dem könnten beide Seiten zu stimmen – Entwicklungsländer wie Industrieländer, weil sie beide unterschiedslos den völkerrechtlich verankerten Menschenrechten verpflichtet sind. Ein ähnliches Verfahren hat bereits die Welternährungsorganisation FAO praktiziert, deren 190 Mitgliedstaaten 2004 „Freiwillige Richtlinien zum Recht auf Nahrung“ zur besseren Qualifizierung nationaler Ernährungssicherungsstrategien verabschiedet hatten.
Bei einem „Side Event“ in Poznan haben „Brot für die Welt“ und Germanwatch anlässlich der Vorstellung ihrer Studie „Climate Change, Food Security and the Right to Food“ für ein solches Vorgehen geworben und viel Zustimmung erfahren. Weil dieser Ansatz potentiell geeignet ist, die Blockade bei den Verhandlungen des Anpassungsfonds aufzulösen, soll das Konzept nun rasch in Form einer formellen „Submission“ in die Verhandlungen eingebracht werden. In der nächsten Woche könnten Gespräche mit Regierungsdelegationen folgen.
Thomas Hirsch, „Brot für die Welt“
Freitag, 5. Dezember 2008
Bits and Pieces for the bunker fuels
Im Climate Action Network (CAN) sammelt und beobachtet eine Bunker-Arbeitsgruppe, wie die Verhandlungen geführt werden, spricht mit Delegierten und versucht, das CAN Netzwerk auf den neuesten Stand zu bringen. Flugverkehr und Klimaschutz mag in den Medien stark diskutiert werden, bei den Klimaverhandlungen ist es eher ein Thema für Exoten. Bits and pieces fallen in allen Gremien an, handfeste Verhandlungen gibt es keine. Die Agenda-Themen für bunker fuels klingen eher trocken, um nicht zu sagen abschreckend wie z.B. „Consideration of information on potential environmental, economic and social consequences, including spillover effects, of tools, policies, measures and methodoligies available to Annex 1 Parties“. Anders ausgedrückt, hier geht es um externe Effekte und andere Konsequenzen von Klimaschutzmaßnahmen. Dies betrifft auch den internationalen Tourismus. Werden die Tourismuszonen Einbußen erleiden, wenn die bunker fuels in den Emissionshandel aufgenommen werden?
Unter dem Tagesordnungspunkt „Emissions from fuel used for international aviation and maritime transport“ durften in jeweils zwei Minuten die ICAO (International Civil Aviation Organisation) und IMO (International Meterological Organisation) berichten, was sie machen und vorhaben. Die Kürze der Zeit entschuldigt allerdings nur teilweise, dass die Berichte inhaltlich eher dünn waren. Die ICAO sprach von einem entwickelten Emissionsrechner, von Emissionsmodellierungen mit diversen Zeithorizonten und von einer Konferenz zur Nutzung von Biofuel im Flugverkehr. Die IMO glänzte mit der Ankündigung , ein Maßnahmenpaket auf den Weg zu bringen.
Von einer überschwänglichen Erwartungshaltung zur Einbeziehung der bunker fuels ist nichts zu merken. Delegierte rechnen eher damit, dass die bunkers, wenn überhaupt, eher last minute in ein Post-2012 Agreement aufgenommen werden. Oder vielleicht auch nicht. Für einen erfolgreichen neuen Klimadeal in Kopenhagen werden sie als nebensächlich angesehen. Die Konferenz in Poznan gleicht mehr einer Sensibilisierungsveranstaltung. Die Befürworter für die Aufnahme in ein Post-2012 Abkommen suchen nach Verbündeten, versuchen das Thema neben den anderen Themen zu behaupten. Bis dahin ist es noch ein weiter und mühsamer Weg. Auch im CAN Netzwerk gehört das Thema nicht zu den Top-Runnern. Mit gerade mal 5 Leuten nimmt sich die Arbeitsgruppe eher bescheiden aus, neben Groß-AGs wie Adaptation und Technologietransfer. Neuzugänge in der AG werden daher liebevoll als „bunkersbabies“ von den „Dinosauriern“ aufgenommen.
Civil societies and humanitarian people of the Developed World: You can change the climate of the climate change conference
Physically we are living in one world but economically we are living in three worlds: Developed, Developing and Least Developed. Some integrates these three into North and South. Whatever the name of demarcation, we cannot deny that we are living in a divided world where human beings are receiving differential treatment throughout their life just because of their place of birth.
However, there is yet some ray of hopes can be traced in the gloomy sky of the Physical World. And for that one has to give credit to the civil societies and humanitarian people of the Developed World. When Northern Governments are trying to avoid the voice of the Southern Governments in climate change negotiations, civil societies and humanitarian people of the North are working hard to provide space for the Southern Voices to change the climate of the climate change conference. The government of the Developed (in UNFCCC technical terms Annex 1) Countries should learn from their civil societies and humanitarian countrymen to make a better climate for the world.
S. Jahangir Hasan Masum
Donnerstag, 4. Dezember 2008
Anpassung an den Klimawandel - Bleiben die Gemeinschaften im Regen stehen?
Auf einem Side Event präsentierte das Bangladesh Centre for Advanced Studies Erfahrungen aus „community based“ Projekten in Südasien und Afrika. Dorfgemeinschaften ernten Wasser, legen Dämme und Teiche an, greifen auf angepasste Pflanzensorten oder auf traditionelle Anbautechniken zurück, legen Beete auf Wasserhyazinthen im Wasser an, züchten Kürbisse auf Sandbänken im Fluss und vieles mehr. Staaten wie Bangladesch erkennen die Bedeutung von effektiven und glaubwürdigen Nichtregierungsorganisation vor Ort an, die mit den Gemeinschaften zusammenarbeiten. Kontinent übergreifend wurde die Erfahrung gemacht, dass ein eigenständiger Lernprozess in den Gemeinschaften zentral ist, in dem traditionelles Wissen und wissenschaftliche Konzepte zu Klimawandel sich gegenseitig ergänzen. Nichtregierungsorganisationen verfügen über Erfahrungen und Methoden, um mit Gemeinschaften Anpassungsmaßnahmen zu entwickeln. Denn die Menschen vor Ort sind schon heute damit konfrontiert, nach neuen Wegen zu suchen. Doch oft gibt es keine Entsprechung von staatlichen Strukturen und Politiken auf regionaler und nationaler Ebene.
Es ist eine große, noch ungelöste Herausforderung, wie angepasste Lösungen anderen Gemeinschaften zugänglich gemacht werden können. Aber der Prüfstein an dem die am wenigsten entwickelten Entwicklungsländer hier in Poznan die Verhandlungen messen, ist der direkte Zugang und die Höhe der zur Verfügung gestellten Mittel.
Mittwoch, 3. Dezember 2008
„What are we doing here?“ – Aus Sicht des Südens sind die laufenden Klimaverhandlungen eine Farce
Bernarditas de Castro-Muller etwa sitzt seit der ersten Klimakonferenz vor inzwischen 16 Jahren in der philippinischen Delegation und bringt ihre Bewertung auf den Punkt: seit 1992 sind die Reduktionsziele der Industrieländer für Treibhausgase gleich geblieben. Statt sie aber umzusetzen, seien die Verhandlungen immer wieder verschleppt worden. Währenddessen sind die Emissionen kontinuierlich gestiegen. Dass Castro-Muller dennoch jedes Jahr an wochenlangen Verhandlungen teilnimmt, erklärt die charismatische Frau damit, „dass der Süden eben noch nicht aufgegeben habe, ums Überleben zu kämpfen.“
Auch der ehemalige indische Umweltminister Surya spart nicht mit harscher Kritik an der Verhandlungsführung zahlreicher Industrieländer: „ Auf das gemeinsame Ziel der weltweiten Klimapolitik haben wir uns schon vor 16 Jahren bei der Verabschiedung der Klimarahmenkonvention UNFCCC geeinigt. Wenn wir heute immer noch darüber reden, was die langfristige gemeinsame Vision sein soll, muss man sich schon fragen, ob wir noch normal sind.“
Martin Khor vom Third World Network spricht aus, was fast alle im brechend gefüllten Raum denken: Angesichts der immer bedrohlicheren Auswirkungen des Klimawandels ist die Zeit für nutzloses Gerede endgültig abgelaufen und die Zeit zum Handeln gekommen. Anders aber, als viele im Norden, sieht er mitnichten Europa in einer Vorreiterrolle. Vielmehr liege es am Süden, die Vision einer klimagerechten Welt gegen eine unheilige Allianz von Politik und Wirtschaft im Norden durchzusetzen.
Nachdenklich mag man einwenden, woher der Optimismus kommt, zu glauben, dass es die Eliten des Südens besser machen würden. Und ob es nicht vielmehr an der Zeit sei, beim Klimaschutz das ideologische Blockdenken von Süd und Nord zu überwinden, weil die Welt im Zeitalter der Globalisierung ungleich komplexer geworden ist.
Eines allerdings liegt in diesen Tagen klar auf der Hand: Europa und insbesondere Deutschland, stehen kurz davor, jegliche klimapolitische Glaubwürdigkeit zu verspielen. Während nämlich in Poznan bisher nur geredet wird, schaffen Berlin und Brüssel längst Fakten. Es fehlt wenig, und das einst so ambitionierte Klimapaket der EU ist von Industrielobbyisten erfolgreich durchlöchert worden. Wer weitreichende Ausnahmen vom Klimaschutz für deutsche Kohlekraftwerke, deutsche Automobilhersteller und besonders klimaschädliche Industrien insgesamt erwirkt, hat sein Gesicht gegenüber dem Süden verloren und darf sich nicht mehr wundern, solch vernichtende Kritik vom Süden zu hören.
(Thomas Hirsch, Georg Richarz)
Dienstag, 2. Dezember 2008
Billionen für Banken, Brotkrumen für Entwicklungsländer - Wo bleibt die Glaubwürdigkeit?
Eine Delegierte der Philippinen kritisierte, dass der Fonds mit einem Volumen von 170 Mio. $ stark unterfinanziert sei, wenn man ihn mit den Billionen vergleicht, die für die Rettung der Banken ausgegeben wuerde. Die administrativen Kosten für die Erstellung der NAPAs und der Projekte steht demgegenüber in keiner Relation. Man gäbe sogar Unsummen für Workshops aus, auf denen der Zugang zu diesen Fondsmitteln diskutiert wird. Dabei sei es das Geld der Entwicklungsländer. Ein Delegierter Nigerias bekundete seinen Unmut über die Haltung der Industriestaaten (besonders über die neue G20). Er fordert von diesen Staaten ein ebenso entschiedenes Vorgehen gegen den Klimawandel wie gegen die globale Finanzkrise. Dort hätten die Staaten bewiesen, dass sie schnell und effektiv handeln können. Es sei nun endlich an der Zeit, dass sie zu ihren Versprechen stünden und vor allem ihre finanziellen Zusagen für den LDC-Fund einlösten. Die finanzielle Aussstattung des Fonds sei zu einer Frage der Glaubwürdigkeit geworden.
Bhutan ist das erste Land, welches Gelder für die Umsetzung von dringlichen Projekten zur Anpassung an den Klimawandel erhält, doch es werden nur 3 von 9 Projekten gefördert. Als man in Marakesh 2001 einen Fonds für die nötigsten und dringendsten Anpassungsmaßnahmen beschloss, hatte man die Hoffnung die wichtigsten Herausforderungen in wenig entwickelten Entwicklungsländern angehen zu können. Jetzt sei die Wortwahl „nötig und drängend“ zu überdenken. Daraufhin hinterfragte Kiribati den Auftrag und die Funktionsweise des Fonds: sei es Aufgabe des Fonds, Länder anzuweisen oder unterstütze der Fonds die Umsetzung von Projekten?
Montag, 1. Dezember 2008
Emotionaler Auftakt in der NGO-Community
Langanhaltenden Applaus bekam ein NGO-Vertreter aus Indien als er die Anwesenden aufforderte doch nicht mehr von „Burden Sharing“ zu sprechen, wenn es um Anstrengungen zur Verringerung der Treibhausgase geht. Wer teilt hier welche Last, fragte er. Wenn Menschen in den Entwicklungsländern unter den Folgen des Klimawandels leiden, dann ist das eine wahre Last. Wer dieses Los mit den Betroffenen teilen möchte, kann dann von „Burden Sharing“ sprechen. Emissionsreduktionen sind dagegen Anstrengungen, die die entwickelten Länder machen müssen, um weitere Last für die Entwicklungsländer zu verhindern.
Frenetisch bejubelt wurde auch die Feststellung eines Amerikaners, dass dies die letzte COP für Bush ist. Neben Emotionen und Selbstvergewisserung des eigenen Handelns, gab es auch intensive Debatten zu den Verhandlungsthemen in Poznan. Untergruppen erarbeiteten Strategien zu Anpassung, Technologietransfer, Emissionsreduktion und Waldschutz.
Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Klimakonferenz sind die zivilgesellschaftlichen Lobbyisten gut aufgestellt und zeigen Entschlossenheit, für ein effektives und vor allem faires Verhandlungsergebnisse auf der 14. Klimakonferenz in Polen zu kämpfen.